Vanexxt-Weltneuheit der erste Campervan auf VW New Caravelle

Vanexxt New Caravelle (2025)
Spannender Campervan auf VW Caravelle

Caravan Salon 2025
ArtikeldatumVeröffentlicht am 20.08.2025
Als Favorit speichern

Kleine Änderungen gibt es im Serienfahrzeug von Vanexxt auf der New Caravelle. Das Polimer-Aufstelldach, das mit einer Tieferlegung auf zwei Meter Höhe kommt, ist nun auch serienreif und bei Vanexxt bestellbar. Ebenso das Spülmodul mit klappbarem Tisch.

Weiterhin bleiben die Campervans von Vanexxt sehr variabel. Alle Module können jederzeit entnommen werden. So bleibt die Caravelle ein praktisches Alltagsauto.

Ausstattungslinien von VW

Bei der Konfiguration steht der Caravelle in unterschiedlichen Ausstattungslinien zur Wahl. Die Version "Life" mit guter Grundausstattung inklusive Assistenzpaket Premium, mit dem "Panamericana" bekommen Kundinnen und Kunden ein Allrad-Mobil mit elektrischer Anhängerkupplung, Fahrerassistenzpaket Premium Plus und vielem mehr, der "Style" schließlich ist quasi voll ausgestattet.

Des Weiteren finden Kundinnen und Kunden eine Auswahl an Möbelvariationen. Das Praktische am Küchenmodul: Campende können es vor den Vanexxt stellen, anstöpseln und dann auch draußen kochen. Camperfunktionen und Licht können im Vanexxt Caravelle über das Revotion-System inklusive App-Anbindung gesteuert werden.

Übrigens können Interessierte den Bulli noch offroadiger gestalten mit Zubehör und Einbauten von Terranger, dem Offroad-Spezialisten.

Ab 60.498 Euro sind die Vanexxt Camper zu haben. Alle Infos zum Serienfahrzeug sehen Sie im Video.

Prototyp CMT 2025

Eine Weltpremiere gibt es bei Vanexxt auf der CMT: Die Marke zeigt einen ersten Transporter-Ausbau. Im Herbst hatte VW den neuen Transporter vorgestellt, mit der New Caravelle baut Vanexxt die Variante mit Sitzen jetzt zum Camper um. Schon 2024 hatte die Marke einen ausgebauten Ford Transit Custom gezeigt, dieser ist baugleich mit dem neuen Transporter. Hier haben wir den Vanexxt-Ford schon vorgestellt.

Der Campervan-Spezialist baut den Ausbau modular auf, daher ist es möglich, ihn sowohl im langen als auch im kurzen Radstand zu nutzen. Die komplette Camping-Ausstattung können Interessierte im Konfigurator zusammenstellen. Ohne Aufstelldach bleibt der Caravelle unter zwei Meter Höhe (1,98 m).

Wahl des Aufstelldachs

Für Camper und Camperinnen sind zwei zusätzliche Schlafplätze allerdings oft unverzichtbar, deshalb stehen optional ein Schlafdach von Reimo bzw. Polimer zur Auswahl. Die beiden Dächer unterscheiden sich in ihrer Aufbauhöhe und im Preis. Wer das teurere Polimer-Dach (9.000 Euro) wählt, kann mit einer Tieferlegung von Fahrwerksspezialist H&R die Fahrzeughöhe ebenfalls unter zwei Meter halten. Bei der Dach-Variante von Reimo beträgt die Fahrzeughöhe laut Hersteller 2,08 m. Beide Dächer bieten eine Liegefläche mit den Maßen 1,18 m auf 1,95 m.

Modularer, frei konfigurierbarer Ausbau

Bei der Caravelle Life gibt es als Basis-Ausstattung Parkettoptik für den Boden, sowie ein flexibles Schienensystem. An Campingausstattung gibt es einen Außenstromanschluss und eine kleine Kochstelle. Beim Caravelle Panamaricana kommt zusätzlich noch eine Eberspächer-Standheizung und ein Touchscreen von Revotion zur Steuerung von Beleuchtung und Heizung hinzu.

Vanexxt New Caravelle (2025) Rueckbank  f
Andreas Becker

Grundsätzlich lässt sich der Heckraum frei konfigurieren. Eine Dreier-Sitzbank, eine schmale Sitzbank, Einzelsitze oder ein leerer Heckstauraum stehen im Konfigurator zur Wahl. Wer sich für eine schmale Sitzbank entscheidet, kann zwischen drei Grundrissen wählen, die je nachdem, mit einer Küchenzeile auf der Fahrerseite, einer Liegefläche über die gesamte Fahrzeugbreite (insgesamt dann 1,35 m breit) oder nur der Sitzbank ausgestattet sind.

Individuell entscheiden Interessierte auch über den Heckauszug und die Küchenzeile. In der Küche lässt sich nach Wahl ein Koch-/Kühlschrank-Modul (Kühlschrank wahlweise 39 oder 50 l) mit einem Spülschrank kombinieren. Sowohl das Koch-/Kühlschrank-Modul als auch der Spülschrank können flexibel eingebaut und dadurch von innen oder außen bedient werden. Außerdem lassen sich die Module auch komplett ausbauen. An die Küchenzeile schließt sich im hinterene Teil ein Schrankmodul an.

Ausstattung des Basisfahrzeugs Caravelle

Caravelle ist der Personen-Transporter von VW, also der Bulli mit Sitzen. Für den Ausbau und die Ausstattung des Caravelle bietet Vanexxt unterschiedliche Optionen an: einmal basierend auf Caravelle Life, einmal auf Caravelle Panamericana (+ 4.500 Euro), sowie auf Caravelle Style (+7.800 Euro). Je nach Auswahl gibt es ab Werk mehr Basis-Ausstattung, wie einen adaptiven Tempomat, Toter-Winkel-Assistent, LED-Rücklichter oder Offroad-Optik.

So individuell wie die Ausstattung des Vanexxt New Caravelle fällt auch der Preis aus. Mit Reimo-Aufstelldach, schmaler Schlafsitzbank und einer Küchenzeile mit Spüle kommen wir so auf 75.112 Euro, auf den es aktuell einen Rabatt von fünf Prozent gibt. So würde der New Caravelle dann 71.356 Euro kosten.

Der Vanexxt New Caravelle kann ab sofort auf der Webseite von Vanexxt konfiguriert und bestellt werden. Mit ersten Auslieferungen rechnet Vanexxt im vierten Quartal 2025.

VW T7: Transporter, Caravelle und Multivan